Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen hier
TeletubbiesDVD Kinderfilm
Teletubbies gibt es in verschiedenen Bereichen wie Bücher, DVD, Videokassetten oder als Spielzeug. Hier ein kleiner Auszug was Sie alles erhalten können: Winterfreuden mit den Teletubbies, Folgen 1-16: Ab ins Bett, Auf die Plätze fertig los!, Versteckspielen, Tanz mit den Teletubbies, als Kuscheltier, Spiele, die Lieblingssachen, die Original Serie auf DVD Der Bär im blauen Haus, Der Maulwurf und seine Freunde, Oh-Oh! Schönes Durcheinander! Kinderreime aus dem Teletubby-Land, Gute Nacht Geschichten auf Audio CD oder Spiel, Spaß und Musik auf einer Videokassette, Hörspiele Folge 1-3 mit Kindermusik alles auf CD. Mittlerweile gibt es auch die Teletubbies als Film. In der Sendung schmusen, tanzen und singen Sie. Weiter wird zum Beispiel den Kleinsten versucht zu erklären, wie die Zahl Drei dargestellt wird. Natürlich haben die Teletubbies auch Namen in der Serie z.B. Dipsy, Tinky-Winky, Lala, Poe. Hier bekommen Ihre Kleinsten einfache Lerninhalte vermittelt. Sie sind leicht verständlich und basieren auf das Grundwissen Ihrer Kinder. Der Film dagegen ist anders. Dort bekommen die Teletubbies in der Region ihrer Bäuche jeweils einen Fernseher. Dieser kündigt den Film an. Hier bekommen die Kinder verschiedene Situationen aus dem Leben gezeigt. Zum Beispiel wie ein Kind eine Sandburg baut, dann wie ein Eisbecher aussieht oder ein Besuch im Zoo. Oft werden eben Bereiche gezeigt, die die ihre Kinder schon kennen. Das hat den Vorteil, dass das gezeigte verständlicher wird. Es werden Kinder gezeigt aus verschieden Ländern mit unterschiedlicher Hautfarbe. Dann werden dazu Brücken gezeigt, die überschritten werden müssen. Jedes Kind soll daraus lernen, dass auch anders aussehende Kinder gleich sind und normal behandelt werden sollen. Der Film Teletubbies dauert pro Folge nur 3-4 Minuten an und wird danach nochmals wiederholt. Dadurch prägt sich das beim Kind besser ein. Ein Folge ist zu Ende wenn die Teletubbies wieder munter durch Ihr Land hüpfen und Kekse, Pudding essen. Dies geschieht so lange, bis ein Lautsprecher die Durchsage bringt: Zeit für Teletubbie-Winke-Winke. Die Sonne wird als Sonnenbaby dargestellt. Wenn es Zeit wird schlafen zu gehen, stimmen die Teletubbies ein Lied ein und die Sonne geht unter. Der Lautsprecher erklingt wieder mit der Ansage: Die Sonne geht unter. Die Teletubbies sagen Wiedersehen. Was das schöne an den Folgen (Film) ist, jede Serie ist gewaltfrei, froh und ungetrübt. Sie behalten auch das gezeigte, weil vieles aus dem Alltagsleben ist, dass ich kleinen Sprösslinge bereits kennen. Die Teletubbies leben in einem Land mit Wiese und Blumen und vielen Bäumen um sich herum. Damit die Kinder bald mitsingen können, wird das Lied zwei mal wiederholt. Winterfreuden mit den Teletubbies: (Spaß im Schnee und Frohe Weihnachten). Am Himmel sieht man ein Wolke die glitzert. Dann kommen viele glitzernde Wolken Es fängt an zu schneiden. Das ganze Land ist zugeschneit und auch die Lieblingssachen sind verschneit. Ins Haus kommt plötzlich ein großer Schneeball hereingerollt. Oh je Was nun? Bei der anderen Folge mit Frohe Weihnachten geht es darum, das ein Weihnachtsbaum 4 Geschenke bringt. Dort schmücken sie den Weihnachtsbaum, öffnen Ihre Geschenke und verschicken Weihnachtskarten, die sie selbst entworfen haben. |
Anzeigen
| ||
Unsere Partner: Baby Spielzeug / Wir planen und bauen Ihr Wunschhaus / Laptop Angebote / Online Shopping guenstig / Zusatzversicherung Zahnersatz /