Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen hier
Sesamstraße Der Die Das
DVD Kinderfilm
Eine Gesamtauswahl an Produkten der bekannten Kinderserie
Sesamstraße erhalten Sie
hier
Viele Komiker haben neue Rollen hier übernommen, darunter ist als Zwilling
Kape Kerkeling, Momi als Schneiderin Maranne Sägebrecht, Ingolf Lück,
der Flaschengeist ist Bastian Pastewka in die Sesamstrasse.
Esther Schweins ist die Hexe Mümü. Der Zauberer Pepe ist Dirk Bach,
der alles verhext, was ihm in die Finger kommt. Doch oh Schreck, da
geht es drunter und drüber. Es zum guten Schluss kommt immer etwas
anderes heraus, als er wollte. Die
Sesamstrasse wurde zum ersten mal
1973 um 18.00 Uhr gesendet im SWR. Er ein paar Jahre später 1978
kamen Samson Manfred Krug und Tiffy als Liselotte Pulver dazu. Über
Grobi kann man sehr viel lachen, denn er ist sehr hilfsbereit und
versucht jedem zu helfen. Doch meistens geht dies dann daneben. Auch
gibt es Denkedran, der hat die Angewohnheit, krampfartig alles
behalten zu wollen und doch alles vergisst. wir als Zuschauer werden
in der Sesamstrasse mit einem Lied über den Freitag den 13
konfrontiert. Robert, der Quizmaster erklärt sehr viele
Wörter. Doch mittlerweile kann man die erst gar nicht mehr
aufzählen, die er alle ausführlich beschrieben hat. Einer darf da
auch nicht fehlen, Kermit der Frosch. Auch gibt es darunter ein
Krümelmonster und viele weitere Monster sind in der Serie die Sesamstrasse. Seine
Lieblingsspeise ist eben die Kekse, der er ganz schnell aufisst.
Denn er hat Angst das man sie ihm wegisst. Durch die Krümel der
Kekse, fällt es auch auf, wo das Krümelmonster zuletzt gewesen ist.
Bert und Erni sind Freunde, die im gleichen Haus wohnen. Bert geht
einem außergewöhnlichen Hobby nach, nämlich er sammelt Büroklammern
und geht im Park die Enten füttern. Erni badet mit seinem
Quietschenchen. Auch kommt es mal bei der Sesamstrasse von Zeit zu
Zeit Blitz und Donner. Graf Zahl der Vampir zählt immer bis drei und
dann ist es wieder soweit....Was das gute ist, die Serie geht mit
der Zeit, d.h. man geht nach den Generationen, die sich in den
Jahren entwickeln. Man erinnert sich auch noch als Erwachsener gerne
daran und sie gehört eben in die Kindheit hinein. Dort wird den
Kindern auch gezeigt, wie man mit bestimmten Konflikten oder
Problemen umgehen sollte in der Sesamstrasse. Auch können die Kinder etwas über das
Rechnungen lernen und bekommen spielerisch die Buchstaben
beigebracht. Die Episoden die es mittlerweile gibt sind u.a. Komm in
die Schule, Geburtstag feiern in der Sesamstrasse, Weshalb Wieso
Warum, Der Die Das, Ernie und Bert, ich bin schon groß, ich mag
Tiere. Auch die Hörkassetten Stell Dir vor oder Bert was
wünscht Du dir gibt es. Ich bin so froh gibt es auf Audio CD. Die
schönsten Lieder sind auf CD erhältlich. Das Quietschenchen gibt es
auf Popmusik, Software, Spielware, Spielzeug (Berni, Erni), Spiele
mit den Buchstaben mit Bert, Zauber der Buchstabenschule! Die
Sesamstrasse.....