Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen hier
Till Eulenspiegel
DVD Kinderfilm
Eine Gesamtauswahl an Produkten mit Till Eulenspiegel (Bücher,
Film, die Filmmusik als Audio CD, Spielware) erhalten Sie
hier
Sein Unwesen treibt der Ausreißer Till Eulenspiegel in
Boomstadt. Er hat vor, seinen Großvater der dort wohnt zu besuchen.
Sein Vater ist ein Zauber bekannt mit dem Namen Markus. In Boomstadt
ist jetzt die Hölle los. Da ist zur Zeit Stadtfest und dort will
Till Eulenspiegel natürlich dabei sein. Aber da geht sehr turbulent
zu. Till legt sich mit der Polizei an. Der Bürgermeister der Stadt
hat eine Tochter die Nele heißt. In die verliebt sich Till Eulenspiegel. Auf dem
Fest erfährt er, das sein Vater nicht da sein kann. Er hat mal
wieder Zauberei betrieben und ist während eines Experimentes
verschwunden. Aber so einfach bekommt er seinen Vater nicht wieder.
Gemeinsam mit Nele, der Eule Cornelius und dem Bäckergesellen Lamme
könnte er es schaffen. Till bekommt von einem Spiegel drei Aufgaben,
die er alle lösen muss, damit er sein Vater wieder zurückbekommt.
Zur Zeit ist ein König Ruprecht auf dem Thron. Mit Intrigen versucht
eine böse Frau namens Katharina auf den Thron zu kommen. Dabei wird
Till Eulenspiegel in die Sache mit verstrickt. Da müssen Ideen her. Aber
Eulenspiegel wird dies schon hinbiegen. Dieser Animationsfilm war
einer der teuersten Trickfilm überhaupt. Er ist ein Filmspaß für die
ganze Familie Till Eulenspiegel. Diese Figur wurde zur Sagengestalt und trieb vor
vielen Jahren in Norddeutschland närrisch sein Unwesen. Damals zu
der Zeit, war er der größte Schelm aller Zeiten. Das hat viele
Dichter animiert, über seine Abenteuer und Streiche zu schreiben.
Die eigentliche Geschichte von Till Eulenspiegel wurde geschrieben von Erich Kästner, der
auch Gullivers Reisen, Münchhausen, Don Quichotte verfasst hatte.
Mittlerweile wurde der Roman aus dem Jahre 1938 neu herausgebracht.
Da Buch gibt es jetzt mit Bebilderung, so dass man sich seine
Streiche viel besser vorstellen kann. Darin kann man sehen, wie er
einem Esel beibringt zu Lesen, oder wie er mal wieder von Ort zu Ort
geht, Unfug macht beim Backen oder sich im Zimmerhandwerk versucht,
das natürlich nicht so gut ausgeht, vor allem wie er sich und andere
Menschen zum Lachen bringt, darunter gibt er sich auch gern als
Handwerkgeselle aus, hat aber davon gar keine Ahnung. Auch versucht
er es als Seiltänzer, oh je oh je. Als Kind meinte er, man müsste
sich doch drei mal taufen lassen. Das Buch ist für Kinder ab 8
Jahren. Wer kennt nicht das Buch von Erich Kästner mit
Till Eulenspiegel, das betitelt
wird mit die Schildbürger. Diese Bewohner machen alles falsch. Sie
versuchen ein Rathaus zu bauen ohne Fenster. Um Licht im Haus zu
bekommen, stecken sie dieses in Säcke. Vor ein Gericht ziehen sie
einen Krebs. Der hat jemanden in den Finger gezwickt. Und so weiter
und so fort. Für uns alle unverständlich, wie man so dumm sein kann,
dass fragen sich jetzt viele. Doch soll das extra so sein? Machen
sie sich nur dümmer? Denn sie sollten eigentlich sich um ihre Stadt
Schild kümmern, doch dazu haben sie keine Lust. Da kommen sie auf
die Idee sich einfach dumm zu stellen. Till Eulenspiegel auch als
Puppe, Spielzeug, Spielware, VHS, Videokassette Hörkassette.